Wie du mit Divi Animationen deine Website zum Leben erweckst

von | 22.06.2024

|   Lesezeit: 3 Minuten

Lesezeit: 3 Minuten

Du möchtest deiner Website mehr Pep verleihen und sie dynamischer gestalten? Mit den Divi Website Animationen direkt im Divi-Builder kannst du genau das erreichen! In diesem kurzen Beitrag zeige ich dir, wie du ganz einfach ansprechende Website Animationen zu deiner Divi Website hinzufügst und worauf du dabei achten solltest.

Eine lächelnde Frau streckt vor einem gelben Hintergrund mit einem orangefarbenen Sternendesign auf der linken Seite beide Daumen nach oben, was an Animationen der Divi-Website erinnert.

Die Website Animationen im Divi-Builder finden

Zuerst einmal musst du wissen, wo du die Animationseinstellungen überhaupt findest. Ganz einfach: Öffne im Divi-Builder die Einstellungen eines beliebigen Elements (Sektion, Zeile oder Modul). Klicke dann auf den Reiter „Design“ und scrolle nach unten zum Abschnitt „Animation“. Et voilà – hier kannst du loslegen!

Screenshot einer Benutzeroberfläche in einem Texteditor, der Optionen für Divi Website Animationen wie Überblenden, Gleiten, Hüpfen, Zoomen, Umdrehen, Falten und Rollen zeigt.

Die verschiedenen Animationstypen

Divi bietet dir verschiedene Website Animationen zur Auswahl:

  • Verblassen (Fade): Das Element blendet sanft ein
  • Gleiten (Slide): Das Element gleitet von einer Seite herein
  • Hüpfen (Bounce): Das Element hüpft ins Bild
  • Zoom: Das Element wird größer oder kleiner
  • Flip: Das Element klappt wie eine Karte auf
  • Aufklappen (Fold): Das Element faltet sich auf
  • Rollen (Roll): Das Element rollt ins Bild

Screenshot zur Präsentation von Divi Website Animationen: Person hält einen Pinsel und malt mit Wasserfarben auf einer weißen Palette. Auf der linken Seite des Bildes wird eine digitale Schnittstelle für Bildeinstellungen auf Deutsch angezeigt.

Probiere die verschiedenen Effekte einfach aus und schaue, was am besten zu deinem Design passt. Weniger ist hier oft mehr – zu viele Website Animationen können schnell überladen wirken.

Die Website Animationen anpassen

Für jede Animation kannst du folgende Einstellungen vornehmen:

  • Richtung: Von wo soll die Animation starten?
  • Dauer: Wie lange soll die Animation dauern?
  • Verzögerung: Soll die Animation erst nach einer Pause starten?
  • Intensität: Wie stark soll der Effekt sein?
  • Startpunkt: Bei welcher Deckkraft soll die Animation beginnen?
  • Geschwindigkeitskurve: Soll die Animation linear oder mit Beschleunigung ablaufen?
  • Wiederholung: Soll sich die Animation wiederholen?

Spiele mit diesen Optionen, um deine Animationen perfekt abzustimmen. Eine Verzögerung kann zum Beispiel toll sein, um mehrere Elemente nacheinander einblenden zu lassen.

Ein Screenshot der Einstellungen von Divi Website Animationen mit Optionen wie Zoom, Richtung, Dauer, Intensität, Verzögerung, Startdeckkraft, Geschwindigkeitskurve und Wiederholung.

Tipps für gelungene Divi Website Animationen

Damit deine Animationen nicht nach hinten losgehen, hier noch ein paar Tipps:

  1. Weniger ist mehr: Setze Animationen gezielt ein, um wichtige Elemente hervorzuheben. Zu viel Bewegung lenkt nur ab.
  2. Achte auf die Geschwindigkeit: Zu schnelle Animationen wirken hektisch, zu langsame frustrierend. Finde die goldene Mitte.
  3. Bleib subtil: Sanfte Fade- oder Slide-Effekte wirken oft professioneller als wilde Hüpf-Animationen.
  4. Denk an mobile Geräte: Animationen können auf Smartphones die Ladezeit erhöhen. Teste deine Seite unbedingt auf verschiedenen Geräten.
  5. Setze Animationen gezielt für Call-to-Actions ein: Ein dezent animierter Button kann die Aufmerksamkeit geschickt lenken.

 

Demo Divi Website Animationen. Bild mit dunkelgrünem Hintergrund und farbenfrohen, geschwungenen Formen, mit dem Text: „Verändern Sie Ihr Leben durch Kunsttherapie“ und einer Schaltfläche darunter mit der Aufschrift „Beginnen Sie Ihre Heilungsreise“.

Fazit: Bringe Leben in deine Website

Mit den Divi Website Animationen kannst du deinem Webdesign ganz einfach mehr Dynamik verleihen. Experimentiere mit den verschiedenen Effekten und finde heraus, was am besten zu deinem Design passt. Denk aber immer daran: Die Animationen sollen deine Inhalte unterstützen, nicht von ihnen ablenken. Viel Spaß beim Ausprobieren! Hast du schon Erfahrungen mit Divi Website Animationen gemacht?

Wenn du Unterstützung bei deiner Divi Website brauchst oder noch gar keine Website hast, wo du diese tolle Funktion nutzen kannst, lass uns gerne einmal unverbindlich drüber sprechen: Jetzt Kontakt aufnehmen oder Termin vereinbaren.

Person mit langen braunen Haaren, die eine graue Mütze und ein schwarzes Hemd trägt und vor einem schlichten Hintergrund in einem runden Rahmen lächelt.

Hey, ich bin Tatjana!

Technik ist meine Leidenschaft, und weil ich mein Wissen gerne weitergebe, teile ich hier im Blog meine Tipps & Tricks rund um die Themen Website, E-Mail-Marketing und Tools & Technik.

Checkliste

Werbebild für eine Checkliste mit dem Titel „Die 25 wichtigsten To-Do’s für eine erfolgreiche WordPress-Website“ mit verschiedenen Grafiken und einem Download-Angebot für 0 EUR.

Lade dir jetzt die Checkliste für eine erfolgreiche Wordpress Website für 0,- EUR herunter

    Zusätzlich zur Anmeldung erhältst du meinen Newsletter sowie gelegentlich Informationen zu aktuellen Aktionen und Angeboten. Eine Abmeldung ist selbstverständlich in jeder E-Mail mit einem Klick möglich. Mehr dazu erfährst du in meiner Datenschutzerklärung.

    Glossar

    Du verstehst nur Bahnhof, wenn du Beiträge mit vielen Fachbegriffen liest? Im Glossar findest du einfache Erklärungen zu den gängigsten Begriffen aus der Website & E-Mail-Marketing-Welt.

    Lass uns vernetzen!

    Kategorien

    Empfohlene Beiträge

    SEO-Mythen aufgedeckt: Erfolgreiche SEO-Strategien 2025
    SEO-Mythen aufgedeckt: Erfolgreiche SEO-Strategien 2025

    Keine Lust zu lesen? Höre dir hier die Audio-Version des Beitrags an:   Klarheit im SEO-Dschungel Fühlst du dich im SEO-Dschungel manchmal verloren? Schwirren dir so viele widersprüchliche Tipps und Tricks durch den Kopf, dass du gar nicht mehr weißt, was richtig...

    Nachhaltig erfolgreich: Ethik und Verantwortung im Online-Business
    Nachhaltig erfolgreich: Ethik und Verantwortung im Online-Business

    Keine Lust zu lesen? Höre dir hier die Audio-Version des Beitrags an:   Stell dir vor, du könntest mit deinem Online-Business nicht nur deine eigenen Ziele erreichen, sondern gleichzeitig auch etwas Gutes für die Welt tun. Klingt traumhaft, oder? Genau das ist...

    Die Macht von Mikrointeraktionen im Webdesign
    Die Macht von Mikrointeraktionen im Webdesign

    Keine Lust zu lesen? Höre dir hier die Audio-Version des Beitrags an:   Stell dir vor, du betrittst einen liebevoll gestalteten Laden. Sofort umfängt dich eine warme Atmosphäre. Eine herzliche Verkäuferin lächelt dir zu, sanftes Licht hüllt dich ein und leise,...

    Hat dir der Beitrag gefallen?

    Dann teile ihn doch mit deiner Community:

    Anmerkung: Beitrag kann Werbung in Form von Links zu externen Seiten und Produkten enthalten. Die Affiliate-Links sind mit einem Sternchen* gekennzeichnet. Wenn du über diesen Link etwas bestellst, erhalte ich eine kleine Provision, der Preis bleibt für dich selbstverständlich gleich.